Baubeginn: | erfolgte November 2020 |
Art der Bebauung: | Acht Reihenhäuser mit Garten & je zwei Stellplätzen |
Wohnflächen: | Ca. 125 m² bis 160 m² |
Energiestandard: | KfW Effizienzhaus 40 |
Bauweise: | Schlüsselfertig in Holzrahmenbauweise |
*vorläufiger, unverbindlicher Planungsstand Dezember 2020
Die Familienhäuser sind fertig gestellt und wurden an ihre zufriedenen Eigentümer übergeben.
Der offizielle Einzug der Familien wurde bei herbstlichen Wetter und einer Tasse Glühwein und Punsch gefeiert. Zu diesem Anlass, überreichten wir jedem Eigentümer als Dankeschön eine FRONTERIS Holzbank für den eigenen Garten, welche das Ende des gemeinsam eingeschlagenen "Holzweges" symbolisieren soll.
Mittlerweile wird auf den Dächern der Reihenhäuser fleißig Sonnenenergie getankt.
Auf 5 der 8 Dächer hat unsere Tochterfirma Iliotec Service GmbH Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 41,6 kWp installiert.
Um den Eigenstromanteil am Gesamtstrombedarf weiter zu erhöhen und so möglichst autark zu sein, werden in jedem der 5 Häuser je 8 kW Speicherblöcke eingebaut.
An den Häusern wird weiterhin fleißig gearbeitet: Aktuell finden in den Häusern 1-4 Parkett- und Fliesenlegearbeiten statt, zudem werden Heizungs- und Lüftungsgeräte montiert. Mit dem Einbau von Tür- und Treppenelementen, sowie diverser Sanitärgegenstände gewinnen die einzelnen Einheiten langsam ihren wohnlichen und individuellen Stil.
In den Wohneinheiten 5-7 wurden die letzten HLS-Installationen sowie die Elektroarbeiten abgeschlossen. Hier wird gleichzeitig der Trockenbau finalisiert, die Fußbodenheizungen eingebaut und der Estrich verlegt.
Die Dacheindeckung der 8 Familienhäuser sowie des Nebengebäudes ist fertiggestellt. Momentan finden kleinere Restarbeiten an der Außenfassade statt.
Aufgrund der relativ milden Temperaturen der letzten Tage, konnte bereits in 2 Häusern der Estrich eingebaut werden. In den anderen Häusern geht es mit der Elektroinstallation sowie der Verlegung der Fußbodenheizung voran.
Ausblick:
Zug um Zug werden nun die HLS- und Elektroinstallationen fertiggestellt und der Estrich in die Häuser eingebracht. Parallel dazu werden die Arbeiten im Außenbereich aufgenommen.
Wir starteten ins neue Jahr: Diese Woche wird weiter am Innenausbau und an den Sanitär- und Elektroinstallationen der Häuser 1-4 gearbeitet. Im Reihenhaus 1 werden die HLS- und Elektroarbeiten abgeschlossen. Parallel wird an Haus 2 an der Elektroinstallation und am Haus 3 an der HLS-Installation gearbeitet.
Ausblick:
In der nächsten Woche kann mit den Eindeckarbeiten der Häuser 5-8 und des Nebengebäudes begonnen werden.
Die Dachstühle der Wohneinheiten 5-8 wurden aufgestellt. Die Spengler- und Abdichtarbeiten sind nahezu abgeschlossen.
Ausblick:
Nach den Weihnachtstagen beginnen die Eindeckarbeiten der restlichen Dächer sowie die Fortführung im Inneren der Elektro- und HLS-Arbeiten.
Der Dachstuhl des Hauses 5 nimmt Form an. Zeitgleich werden die Obergeschosse der Einheiten 7 und 8 aufgestellt.
Ausblick:
Nächste Woche entstehen die Dachstühle der Häuser 6 und 7.
Aus der Vogelperspektive beeindruckend. Die Obergeschosse der Wohneinheiten 5-8 nehmen Gestalt an. Die Sanitär- sowie Elektroinstallationen der Reihenhäuser 3-4 sind nahezu fertiggestellt.
Ausblick:
Mit den Dachstühlen der Häuser 5 und 6 kann nun begonnen werden.
Parallel zu den Eindeckarbeiten, konnte mit den ersten Sanitär- sowie Elektroinstallationen für die Reihenhäuser 1-4 begonnen werden. Gleichzeitig wurde, durch unseren Partner Gruber Objektbau, mit der Anlieferung und Montage der Erdgeschossebenen, für die Einheiten 5-8 angefangen.
Ausblick:
In der nächsten Woche folgen nun die Obergeschosse sowie die ersten Teile der Dachstühle.
Nachdem die Erdgeschosse für die Reihenhäuser 1-4 fertiggestellt wurden, konnten durch die Firma Gruber Objektbau nun die Ober- und Dachgeschosse errichtet werden.
Somit sind die Außenfassaden der Reihenhäuser 1-4 nahezu fertiggestellt.
Ausblick:
Mit dem Eindecken der Dächer kann nun begonnen werden.
Die ersten Erdgeschosselemente wurden diese Woche durch die Firma Gruber Objektbau angeliefert und bereits aufgestellt. Diese enthalten die fertig montierten Fensterelemente.
So konnten innerhalb von nur wenigen Tagen die Erdgeschoss-Außenwände der ersten 4 Reihenhäuser aufgestellt werden. Bereits jetzt zu Erkennen sind die verschiedenen Außenfassadenfarben, die sich stimmig in die Umgebung einfügen.
Ausblick:
Mit Spannung warten wir auf die Anlieferung der Holzrahmen für die Obergeschosse.
Diese Woche erreichten wir ein wichtiges Zwischenziel:
Alle 8 Bodenplatten sowie die Streifenfundamente für das Nebengebäude wurden fertig betoniert. Zudem wurden diese für die Errichtung der Reihenhäuser vorbereitet.
Mit großer Vorfreude, erwarten wir in der nächsten Woche die Anlieferung der ersten Holzbauelemente durch unseren Partner, Gruber Objektbau.
Unser fleißiges Bauteam konnte bereits die Bodenplatten der ersten vier Reihenhäuser fertigstellen. Derzeit bereiten sie Streifenfundamente für das Carportgebäude vor, welche im Anschlusss ebenfalls betoniert werden.
Im Laufe der nächsten Wochen sollen die Mehrsparteneinführungen der übrigen 4 Reihenhäuser sowie deren Bodenplatten fertiggestellt werden.
Update!
Mittlerweile konnten die Mehrsparteneinführungen von den Reihenhäusern 5-8 gestetzt werden. Zudem ist unser Team dabei die Vorarbeiten für die restlichen Bodenplatten durchzuführen, um diese in den nächsten beiden Wochen zu gießen und die Betonbauarbeiten weitestgehend abzuschließen.
Die vorbereitenden Erdarbeiten sowie Bodenverbesserungen sind soweit abgeschlossen. Unser Team auf der Baustelle konnte infolgedessen mit den Mehrsparteneinführungen beginnen. Parallel wird an der Herstellung der Entwässerung gearbeitet.
In den nächsten Tagen kann mit der Verlegung der Bodenisolierung/-dämmerung begonnen werden, um im Anschluss die Bodenplatte gießen zu können.
Die Entwurfsplanung mit den Architekten ist im vollen Gange. Auch bei den Kollegen auf der Baustelle tut sich nun was: die ersten Baumaschinen werden angeliefert und die volle Fläche des Grundstücks wird ersichtlich.
Nördlich vor den Toren der mittelalterlichen Stadt Regensburg liegt der Markt Lappersdorf mit seinen rund 14.000 Einwohner. Eine der größten und sicher auch schönsten Gemeinden des Markt Lappersdorf ist Kareth mit rund 2.700 Einwohnern.
Zwischen natürlich gewachsenem Ortskern und angeschlossen an sehr gute Infrastruktur, entstehen acht Reihenhäuser in Kareth.
Ein Zuhause für alle, die stadtnah wohnen und trotzdem die Freiräume ihres eigenen Hauses genießen wollen.