Einen besonderes netten Anblick möchten wir Ihnen nicht vorenthalten: Beim Besuch unserer Techniker im Solarpark Pentling stand ein tierisches Begrüßungskomitee parat.
Wussten Sie, dass die Tiere Gesichter erkennen und diese auch unterscheiden können? Schafe können sich bis zu 10 Menschen, sowie rund 50 Artgenossen einprägen und wiedererkennen. Studien belegen, dass die Tiere sowohl ein gutes Gedächtnis aufweisen, als auch aus Fehlern lernen können. Wer hätte das gedacht!
Biogas ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende.
Mit verschiedenen Rohstoffen kann kontinuierlich Energie gewonnen und diese auch gespeichert werden: Diesen Vorteil bieten Biogasanlagen beispielsweise im Vergleich zu Solaranlagen - und stellen so eine passende Ergänzung des Portfolios der Erneuerbaren Energien dar.
Wichtiger denn je: Alternative Wege zur Energiegewinnung jetzt aktivieren!
FRONTERIS ist seit 2005 aktiv im Bereich Wind. Somit ist unser Team auch in diesem Jahr bei der internationalen Windenergie Fachmesse in Hamburg vor Ort.
Wir dürfen neue Teamkollegen vorstellen: In den Solarpark Pentling sind Schafe eines ortsansässigen Schäfers eingezogen.
Die Tiere ermöglichen eine umweltfreundliche Pflege der Fläche, gleichzeitig hat die Beweidung einen positiven Effekt auf die Biodiversität.
Auch die Schafe fühlen sich dort wohl und gut aufgehoben: Unter den PV-Modulen finden sie Schutz vor der Witterung, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Dieses Jahr durften wir uns erneut als Hauptsponsor des Regensburger Tennisvereins RTK präsentieren.
Bei wunderbaren und nicht all zu heißem Wetter fand die FRONTERIS Open Vereinsmeisterschaft auf den Sandplätzen des Vereinsgeländes am Weinweg statt. Zu diesem Spektakel versammelten sich zahlreiche Zuschauer, um tolles Tennis zu erleben.
Ein gelungenes Tenniswochenende beim RTK Regensburg!
Die FRONTERIS Gruppe beschäftigt sich mit einer Vielzahl an Themen rund um die Bereiche nachhaltiges Bauen und Wohnen sowie Erneuerbare Energie. Erfahren Sie hier monatlich was uns bewegt und welche aktuellen Projekte wir auf den Weg bringen.